Motorsägen Modul A – Grundlagen
Ansprechpartner
KBM Simon Kollmannsberger
E-Mail: kettensaegenausbildung@kfv-altoetting.de
Downloads:
https://www.feuerwehr-lernbar.bayern/home/
Voraussetzungen
- 18 Jahre
- Truppführer Qualifikation
Mitzubringen
- Eigene PSA muss zum Lehrgang vorhanden sein (inkl. Motorsäge, Schnittschutzhose Form C, Jacke und Helm mit Gehörschutz und Gittervisier).
- Dienstbuch
Sofort-Aktionen:
Nächste Lehrgänge:
Siehe LVBO
Video in Kürze verfügbar
Teilnehmerkreis:
Feuerwehrangehörige, die persönlich und fachlich geeignet sind, im Einsatz Kettensägen zu bedienen
Kreisausbildungsstelle:
Freiwillige Feuerwehr Reischach
Öttinger Str. 23
84571 Reischach
Lehrgangsdauer:
11 Stunden (2 Samstage ganztägig, 4 Wochentage abends)
Lehrgangsbeginn 1. Tag: 19:00 Uhr
Samstag von 08:30 – 16:00 Uhr (Verpflegung inbegriffen)
Lehrgangsziel:
Der Teilnehmer soll den sicheren Umgang mit der Motorsäge erlernen
Wesentliche Ausbildungsinhalte:
- Motorsägentechnik und Hilfsmittel
- Wartung und Pflege
- UVV
- Schnitttechniken
Prüfung:
- Theoretische Prüfung
- Praktische Prüfung
Teilnahmebestätigung:
Bei erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs wird dem Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung ausgehändigt.
Hinweis:
Die Ausbildungsstelle stellt kein technisches Gerät & Schutzkleidung DGUV Information 214-059