Lehrgangsinhalt:
  • UVV - Sicheres Verhalten am und auf dem Wasser
  • Ausbildung nach Lehrbuch SBF-Binnen/Motor
  • Boot zu Wasser bringen
  • sicheres Manövrieren
  • Knotenkunde, Seemannschaft
Lehrgangsvoraussetzung:
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Truppführer
  • Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze (nicht älter als 2 Jahre)
  • Ärztliches Zeugnis für Sportbootführerscheinbewerber
  • Führerschein Klasse B
Lehrgangsziel: Ablegen der Prüfung zum amtlichen Führerschein SBF-Binnen/Motor vor einer Prüfungskommission des DMYV (Deutscher Motoryachtverband)
Der Lehrgangsteilnehmer erlernt die sichere Handhabung der verschiedenen Boote mit Antrieb Schraube oder JET.
Einsatztauglichkeit und Einsatzgrenzen der verschiedenen Bootstypen Arbeitsboot / Mehrzweckboot erkennen.
Als "Bootsführer" selbstständig Mannschaft und Gerät sicher und richtig zum Einsatz bringen.
Lehrgangsdauer: 45 Stunden
Lehrgangsort: Kreisausbildungsstelle Neuötting
Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Neuötting
Burghauser Str. 15
84524 Neuötting
Lehrgangsnachweis: Zeugnis mit Eintrag ins Dienstbuch
Nächste Termine: Aktuelle Lehrgangstermine
Zugehörige Dokumente:
 Vom Teilnehmer mitzubringen:
  • Dienstheft
  • Lehrgangsgebühr
  • Schreibsachen
  • nötige Nachweise (siehe Lehrgangsvoraussetzungen)
  • Persönliche Schutzausrüstung
 Ansprechpartner:


Lehrgangsleiter
Josef Schallmoser
FF Neuötting

Ausbilder
Markus Schachinger-Krammer
FF Neuötting 
  Ausbilder
Dominik Gastel
FF Neuötting