Lehrgangsinhalt:
  • FwDV 3
  • Gefahren der Einsatzstelle
  • Brandmeldeanlagen
  • ABC-Gefahrstoffe
  • Baukunde
  • Aktuelle Themen
Lehrgangsvoraussetzung:
  • Erfolgreiche Teilnahme am Basismodul bzw. Truppmann Teil 1
  • Erfolgreiche Teilnahme am Ausbildungs- und Übungsmodul bzw. Truppmann Teil 2
  • Sprechfunklehrgang (wünschenswert)
Lehrgangsziel:
  • Selbstständiges Führen eines Trupps
  • Ausbau des Wissens in ABC-Gefahrstoffen
  • Erkennen von Gefahren der Einsatzstelle
  • Vorgehen bei einem BMA Alarm
Lehrgangsdauer: 14 Stunden
Lehrgangsort: Kreisausbildungsstelle Emmerting
Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Emmerting
Knoglerstr. 10
84547 Emmerting
Lehrgangsnachweis: Zeugnis mit Eintrag ins Dienstbuch
Nächste Termine: Aktuelle Lehrgangstermine
Zugehörige Dokumente:
Vom Teilnehmer mitzubringen:
 
    • Dienstheft (am ersten Tag)
    • Lehrgangsgebühr
    • Schreibsachen
        • Persönliche Schutzausrüstung
        • Schutzanzug
        • Sicherheitsstiefel
        • Helm mit Nackenschutz
        • Feuerwehrschutzhandschuhe
        • Feuerwehrhaltegurt

Ansprechpartner:

Lehrgangsleiter
KBM Florian Killinger
Auweg 3
84547 Emmerting

Tel.: 08679/914096
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

stv. Lehrgangsleiter
Stephan Laumann
FF Emmerting
  Ausbilder
Andreas Beier
FF Unterneukirchen
  Ausbilder
Thomas Fellner
FF Emmerting
Ausbilder
Daniel Freismuth
FF Mehring
Ausbilder
Hans Killinger
FF Emmerting
Ausbilder
Martin Löbbecke
FF Emmerting 
Ausbilder
Michael Muhr
FF Emmerting
Ausbilder
Nicolas Perzl
FF Emmerting