Lehrgangsinhalt: FwDV 1, 3, 10, Feurewehrgesetz, praktische Ausbildung
Lehrgangsvoraussetzung:
  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Erste Hilfe-Kurs 8 Stunden (für Führerschein ausreichend)
  • Jugendleistungsprüfung oder Leistungsabzeichen Bronze
  • Zwei Jahre Feuerwehrtätigkeit (JFW)
  • Ein Jahr Feuerwehrtätigkeit (Quereinsteiger)
Lehrgangsziel:
  • Vermittelt fahrzeugunabhängig grundlegende Tätigkeiten eines Trupps innerhalb einer taktischen Einheit für den Lösch- und Hilfeleistungseinsatz
  • Beinhaltet notwendiges Wissen für die spätere Verwendung als Truppführer
  • Ermöglicht die Teilnahme an Einsätzen nach Modulabschluss unter Beachtung des Art. 7 BayFwG
  • Abgenommene Prüfung
Lehrgangsdauer: 29 Stunden
Lehrgangsort: Kreisausbildungsstelle Emmerting
Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Emmerting
Knoglerstr. 10
84547 Emmerting
Lehrgangsnachweis: Zeugnis mit Eintrag ins Dienstbuch
Nächste Termine: Aktuelle Lehrgangstermine
Zugehörige Dokumente:
 Vom Teilnehmer mitzubringen:
    • Dienstheft (am ersten Tag)
    • Lehrgangsgebühr
    • Schreibsachen
        • Persönliche Schutzausrüstung*
        • Schutzanzug*
        • Sicherheitsstiefel*
        • Helm mit Nackenschutz*
        • Feuerwehrschutzhandschuhe*
        • Feuerwehrhaltegurt*

*wird erst am Samstag benötigt
 Ansprechpartner:

Lehrgangsleiter
KBM Florian Killinger
Auweg 3
84547 Emmerting

Tel.: 08679/914096
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

stv. Lehrgangsleiter
Stephan Laumann
FF Emmerting 
  Ausbilder
Andreas Beier
FF Unterneukirchen
  Ausbilder
Thomas Fellner
FF Emmerting
  Ausbilder
Daniel Freismuth
FF Mehring
Ausbilder
Hans Killinger
FF Emmerting 
Ausbilder
Martin Löbbecke
FF Emmerting 
Ausbilder
Michael Muhr
FF Emmerting 
Ausbilder
Nicolas Perzl
FF Emmerting