Eine Szenerie, die sonst den nachbarschaftlichen und grenzübergreifenden Brückenschlag in vorweihnachtlicher Pracht verkörpert, mutete in diesem Jahr fast befremdlich an. Wo sonst eine Blaskapelle den Fackelzug mit hunderten von Jugendlichen im Gefolge anführt und es zur Vereinigung mit den österreichischen Kameradinnen und Kameraden kommt, näherten sich in diesem Jahr am vergangenen Freitagabend nur jeweils eine Hand voll Repräsentanten der deutschen und österreichischen Feuerwehren der Staatsgrenze.
Die Kreisbrandinspektion Altötting hat in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt ein Konzept für den Ausbildungs- und Übungsbetrieb ab 11.01.2021 erstellt. Im Anhang ist die genehmigte Planung einzusehen. Die Kommandanten sollten sich auf deren Grundlage mit ihren Bürgermeistern abstimmen.
Unter nachfolgender Verknüpfung bieten wir Ihnen eine Information des Bundesfeuerwehrarztes zur Corona-Pandemie zum Download an: